Mitten im Westend – Auferstehungskirche
Die nächsten Termine (evangelischer Terminkalender) im Überblick:
Alle Termine finden Sie unter Gemeindeangebot/Termine
Sonntag
So
23.03.
11:30–15.00
Sonntag
So
23.03.
18:00–20.00
Montag
Mo
24.03.
18:00–21.30
Montag
Mo
24.03.
19:30–20.30
Montag
Mo
24.03.
20:00–22.00
Dienstag
Di
25.03.
19:00–20.30
Mittwoch
Mi
26.03.
14:30–16.30
Mittwoch
Mi
26.03.
18:30–19.00
Donnerstag
Do
27.03.
16:30–17.15
Donnerstag
Do
27.03.
18:00–21.00
Donnerstag
Do
27.03.
20:00–21.30
Freitag
Fr
28.03.
15:30–17.30
Freitag
Fr
28.03.
18:00–21.00

Freitag
Fr
28.03.
18:00–21.00
Freitag
Fr
28.03.
19:00–22.00
Freitag
Fr
28.03.
19:30–21.00
Samstag
Sa
29.03.
15:00–20.00
Sonntag
So
30.03.
10:00
Sonntag
So
30.03.
11:30–15.00
Montag
Mo
31.03.
19:30–20.30
Montag
Mo
31.03.
20:00–22.00
Mittwoch
Mi
2.04.
18:30–19.00
Mittwoch
Mi
2.04.
19:00–21.00
Aktueller Gemeindebrief:
Gemeindebrief Februar bis März 2025
Du willst/Sie wollen unseren Gemeindebrief per E-Mail erhalten?
Einfach auf der Seite Service > Gemeindebrief anmelden.
Dort gibt es auch ein Archiv der vergangenen Gemeindebriefe.
Großer Bücherflohmarkt
Termin wird noch bekanntgegeben!
(nicht am Samstag, 8. März 2025, wie bisher angekündigt)
im Gemeindesaal der Auferstehungskirche
Taschenbuch 0,50 Euro – gebundenes Buch 1 Euro
Schnäppchen sind garantiert!
Der Erlös ist für unser Gemeinde bestimmt.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Exerzitien im Alltag

Ein meditativer Weg durch die Fastenzeit.
Die „Ökumenischen Exerzitien im Alltag" sind ein spiritueller Übungsweg und bieten Raum für diese Sehnsucht. Sie laden ein, sich selbst Zeit zu schenken, damit Sie bei sich und bei Gott sein können – einfach so, weil es bereichernd und heilsam ist – auch für Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen. Zusätzlich treffen sich die Teilnehmer*innen jede Woche in einer festen Gruppe, um ihre Erfahrungen in dieser besonderen Zeit auszutauschen.
Begleitet werden die Exerzitien von Pfarrer Bernd Berger und Gemeindereferentin Elisabeth Stanggassinger (Pfarrei Heilige Edith Stein).
Die fünf gemeinsamen Treffen finden jeweils am Montag statt und beginnen am 10. März 2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Rupert, Gollierstraße 61.
Termine: 10.03. / 17.03. / 24.03. / 31.03. / 07.04.2025 jeweils 19:30

Das Westend kocht
Die nächsten Termine, jeweils Freitag
28. März 2025
11. April 2025
20. Juni 2025
Weitere Informationen finden Sie/findet Ihr auf der Unterseite Gemeinde > Das Westend kocht.

Westend Vibes – Konzert Kultur in der Auferstehungskirche
Dienstag, 8. April 2025
Simin Tander New Quartet – CD Release Tour
Donnerstag, 22. Mai 2025
Norbert und Frieder Nagel – Gegenwartsmusik
Donnerstag, 10. Juli 2025
Evi Filippou & Robert Lucaciu – Vibraphon und Bass
Mehr Informationen unter Westend Vibes

Der Familiensonntag
Der Familiensonntag in der Auferstehungskirche bietet für Familien, für die Kleinen und Großen eine Kraftquelle an. Auch Alleinstehende oder ältere Personen sind herzlich eingeladen. An jedem ersten Sonntag im Monat findet in der Kirche ein Gottesdienst und anschließend im Hof oder im Gemeindesaal ein entspanntes Beisammensein mit Spiel, Spaß und Leckereien statt. Mehr Informationen finden Sie/findet Ihr auf der Seite Gemeindeangebot > Gottesdienst
Im Anschluss an unsere Familiensonntage findet ein Mitbring-Brunch mit Kinderbasteln statt. Alle Gottesdienstbesucher*innen sind herzlich dazu eingeladen.
Das Familienteam freut sich über Unterstützung. Helfende Hände und kreative Ideen sind herzlich willkommen. Anmeldung im Pfarramt pfarramt.auferstehung.m@elkb.de
Die nächsten Termine sind:
20. April 2025
1. Juni 2025
27. Juli 2025
Du willst/Sie wollen unseren Gemeindebrief per E-Mail erhalten? Einfach über diesen Link anmelden.



Wir beten für den Frieden!
Wir laden Sie ein mit uns für den Frieden zu beten.
Kommen Sie in die Auferstehungskirche, zünden Sie eine Kerze an und sprechen Sie ein Gebet.
Alle Christen und Christinnen in der ganzen Welt sind aufgerufen jeden Tag um 16 Uhr kurz für den Frieden zu beten.
Ewiger Gott,
mit großer Bestürzung, mit tiefer Sorge, mit Zorn sehen wir, wie ein Krieg geführt wird, der auf allen Seiten viele Opfer fordert. Muss Krieg, muss dieser Krieg sein?
Wir bitten dich, unseren Gott, um Frieden zwischen Russland und der Ukraine. Mache der Aggression und dem Blutvergießen ein Ende. Wir bitten dich: Für die unschuldigen Opfer unter der Zivilbevölkerung, für die Flüchtlinge, die ihre Heimat verlassen müssen, für diejenigen, die Angehörige und Freunde verloren haben, für die Menschen, die nicht genug zu essen haben, für die Menschen, die nicht mehr ärztlich versorgt werden können. Herr, erbarme dich.
Wir bitten dich in dieser angespannten Weltsituation um Frieden. Lenke und wandle die Herzen derer, die Verantwortung tragen für Krieg und Frieden. Schenke denen, die sich um Frieden und Verständigung an den Konfliktherden bemühen den Geist der Liebe, der Kraft und der Besonnenheit. Führe die Friedensbemühungen zum Erfolg.Wir bitten dich um den Frieden, der höher ist als alle Vernunft, dass er unsere Herzen und Sinne bewahre in Jesus Christus. Amen.
Beten für den Frieden – jeden Freitag um 18 Uhr in der Himmelfahrtskirche
Kidlerstr. 15, 81371 München

Gebet für Frieden mit Kindern
Gestalten Sie eine Kerze und zünden Sie sie mit den Kindern zusammen beim Beten an.
Du, unser Gott,
wir denken an die Menschen, bei denen Krieg ist. Wir denken an die Menschen in der Ukraine. Wir bitten dich für die Kinder dort und ihre Eltern, für Alte und Junge für alle, die jetzt Angst haben. Wir bitten dich für die vielen Menschen, die jetzt aus ihrem Land fliehen. Sie alle brauchen Hilfe. Du, unser Gott, Du willst, dass Frieden ist. Schenk uns deine Friedenskraft. Amen.
Du willst/Sie wollen unseren Gemeindebrief per E-Mail erhalten? Einfach über diesen Link anmelden.
