Ein eigenständiges interkulturell-kulinarisches Begegnungs-Kochprojekt, u.a. in den Räumen der Auferstehungskirche. Ein Münchner Ehrenamts-Team engagiert sich für Menschen in umliegenden Flüchtlingsunterkünften und möchte mit „Ein Teller Heimat“ nachbarschaftliche Begegnungen schaffen.
Bunte Koch-Events, die Laune machen
Die Initiative „EIN TELLER HEIMAT“ bietet neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Gelegenheit, mit ihren Münchner NachbarInnen, Familien und Kindern bunte, kulinarische Koch-Events gemeinsam zu gestalten. Ein Projekt, das es möglich macht, neue Menschen, Rezepte, Geschichten und Gebräuche kennen zu lernen. Am Ende eines lebendig-bunten Koch-Events sind alle um neue Erfahrungen und Geschmackserlebnisse reicher und hatten zudem jede Menge Spaß zusammen! :)
Bunte Koch-Events, ca. 6 Mal im Jahr
„EIN TELLER HEIMAT“ findet üblicherweise an einem Samstag Nachmittag (bis Abend) statt. NachbarInnen und Neugierige-auf-bunte-Begegnungen helfen am jeweiligen Koch-Event kräftig zusammen. Es geht los mit vorbereiten, schnibbeln, Rezepte kennen lernen. Es wird viel gelacht und es gibt genügend Zeit und Raum, um zu spielen oder sich über spannende Geschichten auszutauschen. Begleitet wird alles mit dem gemeinsamen Zubereiten der bunten Gerichte. Nebenher läuft Musik aus allen Ländern und ein Samowar mit Tee steht immer bereit. Am Ende sitzen alle an einer langen bunten Tafel zusammen und genießen die herrlich duftenden Gerichte aus vielen Heimaten.
Lust bekommen, bei einem bunten Koch-Event mitzumachen?
Das Team von „EIN TELLER HEIMAT“ freut sich über neugierige Gäste, HelferInnen und Familien, die Laune auf lebendige, interkulturelle Begegnungen haben. Auch Beiträge für musikalische oder anderweitige kulturelle Unterhaltung sowie integrative Vernetzungsunterstützung wären klasse! Wer Kooperationspartner werden möchte, kann sich gerne beim „EIN TELLER HEIMAT“-Team per E-Mail melden (Unterstützung, Lebensmittel-Lieferungen, Geld- oder Sachspenden).
Termine
Sehen Sie sich auf Facebook die nächsten „EIN TELLER HEIMAT“-Termine an.
U.a. findet es in den Räumen der Auferstehungskirche statt. Das Koch-Event ist kostenfrei. Freiwillige Spenden – für dieses rein ehrenamtliche Projekt – können gerne gegeben werden.
Anmeldung
Für eine Anmeldung schicken Sie dann eine E-Mail an: eintellerheimatwest@icloud.com
Sie erhalten daraufhin eine Anmeldebestätigung mit allen weiteren Informationen, z.B. genaue Adresse.